
Training
Die komplexe und faszinierende Welt des Hundeverhaltens hat mich immer neugierig gemacht. Es ist beeindruckend zu beobachten, wie Hunde kommunizieren, lernen und sich anpassen, und ich wollte mein Wissen in diesem Bereich vertiefen, um anderen zu helfen.
Die Möglichkeit, als Hundetrainerin zu arbeiten, bietet mir die Gelegenheit, nicht nur Hunden dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu entfalten, sondern auch eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Tier zu schaffen. Es erfüllt mich mit Freude, wenn ich sehe, wie das Vertrauen zwischen einem Hund und seinem Halter wächst. Durch gezielte Trainingsmethoden kann ich dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und Probleme im Verhalten frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Ein weiterer Beweggrund für meine Berufswahl ist die Erfüllung, die ich empfinde, wenn ich Hunde dabei unterstütze, neue Verhaltensweisen zu zeigen, die ihre Lebensqualität steigern. Letztendlich strebe ich danach, das Leben von Hunden und ihren Menschen zu bereichern und eine positive, respektvolle Beziehung zu fördern, die auf Vertrauen und Verständnis basiert.
Dazu nutze ich gerne die Körpersprachliche Arbeit mit Hunden wie auch positive Verstärkungen wie das Clicker/Markersignal.
Das Training wird individuell auf das Mensch-Hunde-Team zugeschnitten und somit alltagsfreundlich und effizient gestaltet.